Coaching hat heute und in den nächsten Jahren und Jahrzehnten herausragende Perspektiven für Coaches. Life Coaching wächst in diesem Umfeld besonders stark, denn es geht um zentrale menschliche Themen: Visionen und deren Verwirklichung, Lebensgestaltung, Lebensglück, Arbeitsgestaltung und Verantwortung.
Coaching ist also ein genauso erfüllender wie anspruchsvoller Beruf. Deswegen bietet die Dr. Bock Coaching Akademie als Pionierakademie und Eliteschmiede eine exzellente berufsbegleitende Ausbildung zum zertifizierten Life Coach. Mit einer intensiven Life-Coachingausbildung legen Sie den Grundstein für eine Zukunft als erfolgreicher Coach und bewusst lebender Mensch! Ist Life Coaching auch Ihre Berufung?
Berlin oder Zürich?
Die Coachingausbildung zum Life Coach findet ab Sommer 2021 auch wieder in der Schweiz statt.
Start ist der 2. Juli 2021 in Zürich.
Immer mehr Menschen suchen nach einer neuen und ganz persönlichen Orientierung im Leben. Sie wollen ein erfüllteres und sinnvolleres Leben führen. Viele Menschen haben dazu großes Potenzial – längst nicht jeder schöpft diese Möglichkeiten aber auch aus.
Als Life Coach erkennen Sie menschliche Potenziale. Sie begleiten Ihre Klienten professionell und helfen ihnen durch Life Coaching die vorhandenen Ressourcen voll auszuschöpfen und, wo nötig, neue aufzubauen. Sie sind der unabhängige, kompetente Begleiter, der Menschen dabei hilft, entscheidende Lebensfragen für sich selbst zu beantworten. Nur wenn Sie selbst klar sind, können Sie als Life Coach die gewünschte Lebensbegleitung bieten.
Life Coaching ist also vielfältig nutzbar: Im ersten Schritt unterstützt es Sie selbst dabei, die eigene Vision für Leben, Beruf und Berufung zu finden und in die Tat umsetzen. Im zweiten Schritt liefert Ihnen eine fundierte Coachingausbildung alle erforderlichen Werkzeuge, um Veränderungsphasen mit Erfolg zu bewältigen. Im dritten Schritt kennen Sie etablierte Strategien zur Lösung von Konflikten und wenden diese erfolgreich an.
Als professionell ausgebildeter und zertifizierter Life Coach sind Sie schließlich methodensicher und professionell. Sie sorgen für nachhaltiges inneres und äußeres Wachstum: bei Ihren Klienten und bei sich selbst. Sie arbeiten mit Privatpersonen zu persönlichen, ihre Lebensstrategie und Lebensqualität betreffenden Themen. Sie beraten Angestellte, Beamte, Rentner, Eltern, Kollegen, Freunde, Verwandte, Freiberufler, Gewerbetreibende und andere Selbständige. Ihre Arbeit macht Ihre Klienten glücklicher, denn Sie helfen ihnen dabei, ihre Lebensziele zu erreichen, zu einer außergewöhnlichen, rundum authentischen Persönlichkeit zu werden und Träume zu verwirklichen.
Die Ausbildung zum Life Coach beginnt bei Ihrem eigenen Leben und Ihren eigenen Fragen:
Die Gründerin der Dr. Bock Coaching Akademie, Dr. Petra Bock, hatte auch einen großen Traum: Die Akademie sollte zu den führenden Instituten für die Coachingausbildung in ganz Europa gehören. Fast zehn Jahre nach der Gründung ist dieser Traum in Erfüllung gegangen! An der Dr. Bock Coaching Akademie wurde das europäische Life Coaching erfunden.
Darüber hinaus wurde das Business Coaching erstmals methodenübergreifend mit der Frage persönlicher Potenzialentfaltung verknüpft. Daraus entwickelte sich durch die Arbeit von Dr. Petra Bock unaufhaltsam die erste aus der Coachingpraxis selbst heraus entwickelte Theorie und Methode menschlicher Entfaltung.
Als Pionierin des Life Coaching hat Dr. Petra Bock einen eigenen, wissenschaftlich und theoretisch fundierten Ansatz entwickelt. Diese Theorien und Methoden sind mittlerweile mehrfach preisgekrönt und werden seit 2008 im Rahmen der ersten Ausbildung zum Life Coach im deutschsprachigen Raum vermittelt.
Der an der Dr. Bock Coaching Akademie gelehrte Ansatz versteht sich dabei nicht als „Lebenshilfe“ oder gar als „Psychotherapie light“. Es ist ein anspruchsvoller Klärungsansatz der Wahrnehmung und Gestaltung von Freiheit selbstwirksamer Erwachsener in unserer Zeit.
In Ihrer Ausbildung zum Life Coach (DBCA) lernen Sie klassische, auf die Bedürfnisse Ihrer Klienten abgestimmte und für das praktische Coaching adaptierte Methoden und wichtige Gesprächsführungstechniken, die eigens an der Dr. Bock Coaching Akademie entwickelt wurden und nur dort gelehrt werden.
Wesentliche Bezüge stammen aus dem klassischen Sportcoaching, der Psychologie, der Sozialpsychologie, der praktischen Philosophie und der preisgekrönten, innovativen und überaus wirksamen Coaching-Theorie und Coaching-Praxis von Dr. Petra Bock. Wer sich für Menschen und deren Entwicklung interessiert, findet hier aufregende Impulse, die es nirgendwo sonst gibt.
Dr. Petra Bock zum besonderen Ansatz
ihrer Life Coach-Ausbildung
„Wer später einmal die verantwortungsvolle Tätigkeit eines Life Coaches ausübt, sollte sich selbst gut kennen und erleben, wie Life Coaching funktioniert. Damit beginnen wir gleich am ersten Wochenende. Die angehenden Coaches lernen sich selbst und ihre Lebensfelder kennen und steigen sofort in die ersten Coaching-Gespräche ein. Ein wesentliches Augenmerk legen wir in unserer Akademie auf die Praxistauglichkeit der Methoden und Ansätze und darauf, unsere Ausbildungsteilnehmer intensiv auf eine erfolgreiche Arbeit als professioneller Life Coach vorzubereiten. Fernab von jeder Esoterik und klar abgegrenzt von therapeutischem Arbeiten werden fundierte, erprobte und sehr wirkungsvolle Techniken vermittelt.“
Gute Unternehmen machen es vor: Es lohnt sich, die Talente, Interessen und Fähigkeiten von Mitarbeitern gezielt zu fördern und Ressourcen sinnvoll einzusetzen. Life Coaching ist allerdings keine Unternehmensberatung und es geht auch nicht um fachliche Ratschläge. Life Coaching ist auch keine Therapie, keine Betreuung und keine psychologische Beratung.
Life Coaching bietet stattdessen eine spannende Themenvielfalt: Im Mittelpunkt steht sehr oft die Suche nach der eigentlichen Berufung im Leben, dem eigenen, authentischen Lebensplan und dessen erfolgreicher Verwirklichung. Immer geht es um Balance: in persönlichen, privaten und beruflichen Fragen sowie zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Als Life Coach sind Sie deswegen darauf spezialisiert, Menschen zu begleiten. Ihre Klienten sollen ihre Lebensziele finden, ihr volles Potenzial erkennen, es Schritt für Schritt auszuschöpfen und dadurch nachhaltig glücklicher werden.
Der Trend ist eindeutig und belegbar: Coaching, wie es an der Dr. Bock Coaching Akademie entwickelt wurde und gelehrt wird, ist die führende Methode zur Entfaltung menschlicher Potenziale im 21. Jahrhundert. Insbesondere Life Coaching ist aber noch mehr: Wir verstehen diese Form des Coachings als herausragende Fähigkeit für Enthusiasten des Menschseins!
Life Coaching ist für Menschen gemacht, die Spaß daran haben, humane Potenziale zu entdecken und entfalten. Für Enthusiasten menschlichen Wachstums, die offen und neugierig an sich selbst und mit anderen Menschen arbeiten wollen. Die auch einmal über sich selbst lachen können und für die jedes Gespräch eine Gelegenheit ist, zu staunen, zu lernen und ein Stück mehr vorzudringen in das Wunder menschlicher Entwicklung. Zum Nutzen von Menschen, die sich verändern, verbessern und weiterentwickeln wollen!
Sie möchten uns kennenlernen und sich unverbindlich informieren?
Reservieren Sie sich jetzt Ihr individuelles Beratungsgespräch!
Interessieren Sie sich überdurchschnittlich für Lebensthemen und Fragen des persönlichen Lebensglücks, der Ethik und Lebensgestaltung? Haben Sie das „Helfer-Gen“, zum Beispiel wie ein Arzt, Therapeut, Heilpraktiker, Trainer, Personalentwickler oder Lehrer? Schätzen Sie die Nähe zu Menschen und zu sich selbst? Sind Sie aufmerksam und offen? Dann kann die Mission „Life Coaching“ für Sie eine richtige und richtungsweisende Entscheidung sein.
Die fortwährende Veränderungs- und Entwicklungsarbeit mit Menschen erfordert eine Persönlichkeit mit kommunikativen Fähigkeiten und eine Eignung für einen beratenden menschenorientierten Beruf. Eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung nach Ausbildungsende oder ein Hochschulstudium (Universität/FH) mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung ist Teilnahmevoraussetzung für unsere Ausbildung zum Life Coach.
Unsere Ausbildungsteilnehmer und Absolventen sind neugierige, offene Menschen, die gerne ihr Bestes geben und sich bestmöglich entfalten wollen. Sie wünschen sich Klarheit und Menschlichkeit, sind empathisch und arbeiten leidenschaftlich an der Verwirklichung ihrer Träume.
Die Ausbildung zum Life Coach ist unter anderem auch für Menschen geeignet, die aus pädagogischen, sozialwissenschaftlichen oder psychologischen Berufen kommen und ihr berufliches Spektrum um Coaching-Kompetenz erweitern wollen. Praktische Erfahrungen in beratenden Berufen und bereits vorhandene methodische Qualifikationen sind also von Vorteil – aber keine zwingende Grundvoraussetzung.
Wir lernen auch sehr gerne Persönlichkeiten kennen, die einen mutigen Quereinstieg wagen wollen. Schließlich können Sie die Erfahrungen und Techniken des Life Coaching schon mit großem Gewinn für Ihr eigenes Leben, Ihre Familie und Ihr privates Umfeld nutzen.
Sie sollen nach der Ausbildung zu einer Elite gehören: zu den besten Life Coaches mit den höchsten Erfolgschancen in einem spannenden, lebendigen Markt. Damit Sie als Coach auch tatsächlich in diesem faszinierenden Umfeld bestehen, braucht es exzellente Qualität in der Ausbildung zum Life Coach. In der Dr. Bock Coaching Akademie lernen Sie deshalb klassische Coaching-Methoden und zeitgenössische Beratungsansätze, die nur hier entwickelt wurden und gelehrt werden.
An der Akademie arbeiten ausschließlich Lehrcoaches mit umfassender und tiefer Coaching-Erfahrung: für weltweit führende Unternehmen, in öffentlichen Institutionen und mit zahlreiche Privatkunden, die ihr Leben mit Coaching-Hilfe von Grund auf verbessert haben. Für die Vermittlung der Lehrinhalte auf optimalem Niveau bürgen die erfahrenen Lehrcoachs Andrea Köhn, Michael Lehner und Katharina Isele.
Alle lehren und leben kognitives und emotionales Lernen auf höchstem Niveau: mit großer inhaltlicher Präzision, höchster Anschaulichkeit und sympathischer, authentischer Ausstrahlung. Darüber hinaus werden Sie mit Dr. Petra Bock die Erfinderin des zeitgemäßen europäisch geprägten Life Coaching persönlich erleben. Sie wird Ihnen ihre wertvollsten Impulse und Tipps für den Einstieg in dieses befriedigende Tätigkeitsfeld geben.
Dr. Petra Bock hat die hier angebotene Ausbildung zum Life Coach persönlich entwickelt. Sie gehört zu den bedeutendsten und einflussreichsten Life- und Business Coaches in Deutschland. Dazu ist Dr. Petra Bock mehrfache internationale Bestseller-Autorin der „Mindfuck“-Buchserie zum Thema potenzialorientiertes Coaching. Nach der Jahrtausendwende hat die Gründerin und Inhaberin ihre Praxis in Berlin von Null aufgebaut. Heute führt sie eine der erfolgreichsten Coaching-Akademien im deutschsprachigen und hat Leuchtturmwirkung. Durch ihre eigene Geschichte kennt Dr. Petra Bock den Markt wie nur wenige: Sie weiß um die großen Erfordernisse und Herausforderungen, mit denen sich angehende Coaches konfrontiert sehen. Deswegen hat sie Ihr einzigartiges Praxiswissen und Ihre wertvollen Erfahrungen in alle Ausbildungsmodule einfließen lassen. Hier erfahren Sie mehr über Dr. Petra Bock.
Andrea Köhn ist an der Dr. Bock Coaching Akademie ausgebildeter Master Business Coach (DBCA), Teamcoach (DBCA), zertifizierter MINDFUCK®-Coach und zertifizierte Mediatorin. In ihrer Funktion als Vorstand eines mittelständischen Unternehmens hat sie einen vielbeachteten mehrjährigen Kulturwandel umgesetzt, für den das Unternehmen ausgezeichnet wurde. Sie vereint damit auf seltene Weise methodische und professionelle Coachingexpertise mit der Erfahrung als Top Executive und verantwortliche Entscheiderin im Personalwesen. Mit gleicher Leidenschaft wie Themen des Kulturwandels coacht sie Konflikt- und Beziehungsthemen im Life Coaching. Andrea Köhn lehrt für die Dr. Bock Coaching Akademie in Berlin und in Zürich in allen Ausbildungsstufen. Darüber hinaus ist sie Mitglied der Geschäftsleitung. Hier erfahren Sie mehr über Andrea Köhn.
Michael Lehner ist Coach, Supervisor und ausgebildeter MINDFUCK-Coach nach Dr. Bock®. Er ist Dozent an Schweizer Fachhochschulen und verfügt über langjährige Erfahrung als Coach & Trainer beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Bundesamt für Kultur, Schweizerische Bundesbahnen (SBB), Stadt Zürich, Acer Computer Schweiz, Volvo Cars Switzerland und vielen weiteren Unternehmen im Wirtschafts-, Medien- und Sozialbereich. Neben seinem feinen Gespür für unterschiedlichste Menschen zeichnet ihn sein fachlich präziser und zugleich warmherziger Lehrstil aus. Michael Lehner ist Coach und Lehrcoach des Teams der Dr. Bock Coaching Akademie in der Schweiz und in Deutschland. Hier erfahren Sie mehr über Michael Lehner.
Katharina Isele gehört zu den ersten Coachs, die von Dr. Petra Bock über alle Ausbildungsgrade im Coaching persönlich ausgebildet wurde und ist ausgebildeter Master Business Coach (DBCA) und zertifizierter MINDFUCK ®- Coach. Vor ihrer erfolgreichen Karriere als Business- und Life-Coach war die studierte Pharmazeutin über viele Jahre Führungskraft und Ausbildungsleiterin in führenden Konzernen. Einer ihrer wichtigsten Werte ist es, neben einem anspruchsvollen und erfüllenden Berufsleben auch ein ebenso erfülltes Privatleben zu verwirklichen. Mit diesem Schwerpunkt ist sie ein prägender Lehrcoach und Coach an der Dr. Bock Coaching Akademie und unterrichtet in allen Ausbildungslevels in der Schweiz und in Deutschland. Hier erfahren Sie mehr über Katharina Isele.
Lernen Sie Life Coaching dort, wo es erfunden wurde! Die Dr. Bock Coaching Akademie ist ein führendes Aus- und Fortbildungsinstitut für professionelles Coaching in Europa – gleichzeitig Pionierakademie und Eliteschmiede. Selbst dann, wenn Sie Life Coaching ausschließlich für Ihre persönliche Entwicklung oder im Rahmen einer anderen beruflichen Tätigkeit erlernen möchten, sollten Sie sich selbst und Ihr Potenzial ernst nehmen, wertschätzen und genau hier Ihre Ausbildung zum Life Coach beginnen.
Die Basis für erfolgreiches Life Coaching liefert das notwendige Know-how, das mit klarem Verstand, ganzem Herzen und wissenschaftlich fundiert in der Akademie gelehrt und gelernt wird. Wir möchten Sie darum herzlich einladen, einen Ort zu entdecken, an dem die Besten Ihres Fachs lehren, leben und sich innovativ weiterentwickeln: immer im Dienste der Veränderungs- und Entwicklungsarbeit mit Menschen und ganz auf der Höhe unserer Zeit.
Eine Weiterbildung zum Life Coach ist intensiv – und muss es auch sein! Intensität bemisst sich dabei übrigens nicht zwangsläufig in Form von möglichst vielen Stunden während der Ausbildung. Eine Coachingausbildung mit 400 oder gar 600 Stunden pro Jahr ist erfahrungsgemäß nicht intensiv, sondern einfach nur ineffizient. Zu viele Ausbildungsstunden kollidieren dazu schlicht und einfach mit der Lebenswelt unserer Teilnehmer und Teilnehmerinnen: Unsere Coaching-Kunden sind in der Regel erfolgreich berufstätig und auch sonst stark gefordert (z.B. als verlässliche Stütze in der Familie und im Freundeskreis).
Darüber hinaus stehen viele Teilnehmer nicht nur mitten in einer anspruchsvollen Berufstätigkeit oder Familienzeit sondern vor wichtigen Weichenstellungen: Sie bereiten sich nach einer erfolgreichen Berufstätigkeit oder während der Elternzeit gezielt auf den nächsten Karriereschritt oder ein spannendes neues Tätigkeitsfeld vor.
Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind also auf passgenaues Coaching und ein perfektes Ausbildungsdesign in einem überschaubaren zeitlichen Rahmen angewiesen. Deswegen erfolgt jede unserer Ausbildungen zum Life Coach berufs- und lebenszeitbegleitend. Die Coachingausbildung beinhaltet sechs kompakte Ausbildungstage am Freitag und Samstag. Diese Präsenzblöcke verteilen sich über einen Zeitraum von einem Jahr und werden an drei Tagen um einen Donnerstag intensiver Praxis und Supervision ergänzt.
Dieses Programm wird durch intensives Mentorcoaching und selbst organisierte Seminare in Praxisgruppen vervollständigt. Wir setzen also auf eine intensive und gleichzeitig überschaubare Ausbildung. Durch den intelligenten und effizienten Lehrplan hält sich der letztendliche zeitliche Aufwand für die Teilnehmer in machbaren Grenzen: 186 Stunden innerhalb eines Jahres sind die Norm.
Es gibt eine unübersichtliche Vielzahl von Coaching-Methoden. Aus diesen haben wir für Sie diejenigen ausgewählt, die Sie in der täglichen Arbeit wirklich brauchen – und auch sicher einsetzen können. Es sind vor allem kognitive Methoden, Gesprächsführungstechniken und systemische Ansätze, die wir exklusiv für die Anwendung im professionellen Coaching überarbeitet haben und so vermitteln, wie Sie es wirklich in der befriedigenden Arbeit mit Menschen brauchen und gut anwenden können. Diese gelungene Kombination macht aus jedem Ausbildungstag und jeder Sitzung eine Zeit tiefer Erkenntnisprozesse und motivierender Erfolgserlebnisse für Sie und Ihre Klienten.
Auf dieser Basis haben sich bereits viele Menschen aus unterschiedlichen Branchen und mit unterschiedlichen Talenten (z.B. Psychotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Lehrer, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Hebammen, Gesundheitsberater, Betriebliche Gesundheitsmanager, Personal Trainer, Vereinstrainer, Trainer im Leistungssport, Sportwissenschaftler, Supervisoren, Dozenten und Coaches aus Weiterbildung und Fortbildung, PR-Berater, Personalentwickler, Künstlermanager, Musikmanager, Musiker, Musikpädagogen, Schauspieler) entschieden, ihr angestammtes Berufsfeld in der Dr. Bock Coaching Akademie um den Aspekt „Life Coaching“ zu erweitern.
Hier finden Sie alle Informationen und Termine zu diesem Angebot inklusive Preise, Konditionen und Anmeldung als
PDF Download.
Gerne senden wir Ihnen unsere Broschüre auch per Post zu. Jetzt Broschüre anfordern.
Unsere Coachingsausbildung ist praxisnah: Das Ziel ist, dass Sie möglichst früh in echte Coaching-Prozesse mit Klienten einsteigen. Dadurch treten Sie souverän auf: in verschiedenen Coaching-Situationen und mit unterschiedlichen Klienten. Schon vom ersten Tag an gewinnen Sie dadurch Vertrauen in den Aufbau Ihrer eigenen Fähigkeiten als Coach. Deswegen lernen Sie von uns die souveräne Beherrschung bewährter Methoden.
Schon in der Ausbildung orientieren wir uns dabei von Anfang an eng am späteren tatsächlichen Coaching-Prozess mit Klienten in der Praxis. Im Coaching spielt die Praxis also eine Schlüsselrolle. Deswegen erhalten Sie im dritten, vierten und fünften Block der Präsenzausbildung intensives Mentorcoaching. Sie diskutieren mit erfahrenen Lehrcoaches und Supervisoren Ihre Übungsfälle, erhalten professionelles Feedback in Live-Coachings und bauen so Ihre Coachingfähigkeiten Schritt für Schritt aus.
Eine fundierte Methodik, tief greifendes Wissen über Coaching-Prozesse und Praxiserfahrung sind die Grundlage. Erfolg als Life Coach haben Sie aber erst, wenn Sie auch wissen, wie man eine erfolgreiche Coaching-Praxis aufbaut. Eine erfolgreich absolvierte Weiterbildung zum Life Coach hilft Ihnen dabei entscheidende Fragen zu beantworten:
Schon in der Ausbildung erarbeiten wir mit Ihnen erste Antworten auf diese Fragen und zeigen Ihnen so wichtige Stellschrauben für den Erfolg. Die Themen werden gründlich behandelt und individuell auf Ihre Bedürfnisse, Fähigkeiten und Vorkenntnisse zugeschnitten. In erster Linie steht in der Ausbildung allerdings der Aufbau Ihrer Coaching-Kompetenzen im Mittelpunkt.
Wenn Sie Coaching zu Ihrem Hauptberuf machen wollen, haben Sie exklusiven Zugang zu unseren Erfolgsprogrammen für Coaches. Diese Positionierungs- und Meisterklassen mit Dr. Petra Bock, die ausschließlich für Absolventen der Dr. Bock Coaching Akademie offen stehen, werden Sie dabei unterstützen, außergewöhnlich erfolgreich in die berufliche Praxis zu starten.
Frühbucherpreis
9.990,00 EUR
(netto)
11.888,10 EUR
(inkl. 19% MwSt.)
Regulärer Preis
10.990,00 EUR
(netto)
13.078,10 EUR
(inkl. 19% MwSt.)
Teilzahlungsoption möglich.
Einführung ins Life Coaching
So gelingen professionelle Coachingespräche
Perspektiven und Strategien
Beziehungen im Life Coaching
Herausfordernde Lebensthemen sicher coachen
Ihr Start in das Life Coaching
Um am Ende der Ausbildung tatsächlich coachen zu können, sollten Sie zusätzlich zu den Ausbildungseinheiten praktisches Coaching in Übungssessions trainiert haben. Mindestens 75 Stunden Trainingscoachings sind empfehlenswert. Dies entspricht einem Übungsaufwand von gut 7 Stunden pro Monat beziehungsweise einer Übungssession pro Woche, die Sie je nach Ihrer Situation „on the job“ oder mit anderen Übungspartnern absolvieren können. Ein schönes Ziel und typisch für eine Ausbildung an der Dr. Bock Coaching Akademie, so viel Praxiserfahrung schon während der Ausbildung zu sammeln.
Die Selbstlerneinheiten finden unter professioneller Anleitung statt und sind dazu da, das an den Präsenztagen Gelernte zu verinnerlichen und immer sicherer anzuwenden. In angeleiteten Praxisgruppen mit anderen Teilnehmern arbeiten Sie bereits während der Ausbildung an echten Fällen. Auf diese Weise sammeln Sie in einem geschützten Rahmen die Erfahrungen, die Sie brauchen, um selbstbewusst in eine Karriere als Life Coach zu starten.
Das Handwerkszeug für die bestmögliche Organisation und Gestaltung der Trainingsphase vermitteln wir Ihnen bereits am ersten Wochenende der Präsenzausbildung. Unsere Erfahrung ist: Je mehr Coachings Sie bereits während der Ausbildung absolviert haben, desto schneller und erfolgreicher starten Sie später Ihre Tätigkeit als Life Coach. Entscheidend ist dabei, dass Sie von Beginn an lernen, wie Sie selbst Interessenten und Klienten gewinnen. Selbst gewonnene Übungspartner entsprechen den späteren Realbedingungen im Coaching. Wir halten deshalb nichts davon, unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern Übungsklienten vorzusetzen.
Im Laufe des Ausbildungsjahres erhalten Sie an jedem Wochend-Präsenzblock umfangreiches Begleitmaterial. Die Ausbildungsunterlagen enthalten unter anderem gezielte Praxistipps und spannende Literaturempfehlungen.
Um erfolgreich zu coachen, brauchen Sie einen guten „Handwerkskoffer“ – Ihre Coaching-Toolbox – und viel Praxis. Deshalb unterstützen wir den Lernerfolg zwischen den Präsenzblöcken durch vier praxisnahe Lehrbriefe, die Ihnen wertvolle Wissens- und Trainingsimpulse liefern. Die Lehrbriefe starten ab dem zweiten Präsenzblock und enthalten zusätzliche Übungen und Vertiefungsfragen. Durch die Übungen und Fragen bekommen Sie ein noch umfassenderes Verständnis für die jeweiligen Coaching-Themen. Wir empfehlen, dass Sie sich jeweils vier Stunden pro Lehrbrief Zeit nehmen, um durch Bearbeitung, Reflexion und Nachbereitung optimale Ergebnisse zu erzielen.
Die Präsenztage während der Ausbildung zum Life Coach finden in der aufregenden, interessanten und überaus grünen Weltmetropole Berlin statt. Wir unterstützen Sie mit bewährten Tipps für Anreise- und Übernachtungsmöglichkeiten, mit denen Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Österreich, der Schweiz, Holland oder Belgien sehr zufrieden waren. Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie zusätzlich unser Starter-Set für Berlinreisende mit Stadtplan und U-Bahn-Übersicht. Darüber hinaus geben wir Ihnen Tipps zu Restaurants: von preiswert und gut bis trendy oder edel. Auch für weitere Fragen sind wir gerne Ihre Ansprechpartner, damit Sie sich in Berlin bestens zurecht finden und so die intensiven Ausbildungstage gemeinsam mit uns genießen.